Mitochondrien-Therapie und Beratung bei Kinderwunsch

— Energie für die Zellen

Kinderwunsch ist ein Thema, das viele Paare beschäftigt. Besonders, wenn sich der Wunsch nach einem Kind nicht sofort erfüllt. Die Mitochondrien-Therapie bietet eine ergänzende Möglichkeit, die Fruchtbarkeit positiv zu beeinflussen.

Die Bedeutung Ihrer Mitochondrien

Mitochondrien sind winzige Strukturen in unseren Zellen, die für die Energieproduktion verantwortlich sind. Täglich produzieren sie etwa 70 kg ATP, ohne das keine Zell- und Stoffwechselfunktion möglich wäre. Ursprünglich waren Mitochondrien eigenständige Bakterien, die im Laufe der Evolution in die Zellen eingewandert sind. Diese besonderen Organellen besitzen eine eigene Erbsubstanz und werden fast ausschließlich von den Müttern vererbt – eine Eizelle allein enthält etwa 100.000 Mitochondrien. Eine reife Spermienzelle nur etwa 4 Stück.

Mitochondrien

Neues Leben erschaffen

Mitochondrien sind für die Fruchtbarkeit sowohl bei Frauen als auch bei Männern von wesentlicher Bedeutung. Bei Frauen sind diese Zellstrukturen entscheidend für die Reifung der Eizellen und die Entwicklung des Embryos. Die Mitochondrien stellen die notwendige Energie bereit, um die Befruchtung und die ersten Zellteilungsschritte zu unterstützen. 

Auch bei Männern spielt die mitochondriale Gesundheit eine wichtige Rolle für die Qualität der Samenflüssigkeit. Hier liefern die Mitochondrien, die Energie, die für die Beweglichkeit und Befruchtung der Eizelle erforderlich ist. 

Diese Erkenntnisse zeigen, wie entscheidend Mitochondrien für die Fortpflanzungsfähigkeit sind. Eine optimale mitochondriale Funktion ist daher wichtig, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu verbessern und die Grundlage für die Gesundheit des zukünftigen Kindes zu legen.

Beeinträchtigte Mitochondrien, zum Beispiel durch oxidativen Stress, schädliche Umwelteinflüsse oder Vorerkrankungen können bei Frauen die Eizellqualität und -reifung negativ beeinflussen, was die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung und eine gesunde Schwangerschaft verringert. In Eizellen, die nicht über ausreichend mitochondriale Energie verfügen, kann es zu Fehlern bei der Zellteilung kommen, was das Risiko für Entwicklungsstörungen erhöht. Eine verminderte mitochondriale Funktion in den Samenzellen kann bei Männern zu einer reduzierten Beweglichkeit führen. Dies kann die Fähigkeit der Samenzellen beeinträchtigen, die Eizelle zu erreichen und zu befruchten.

Behandlung in der Praxis

Alles beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch und einer umfassenden Diagnostik. Hier analysieren wir Ihre aktuelle Gesundheitssituation und die Funktion Ihrer Mitochondrien. Auf Basis dieser Informationen erstellen wir einen spezifischen Behandlungsplan.

Die Durchführung der Mitochondrien-Therapie umfasst unter anderem eine Vitalstoffanalyse inklusive individueller Mikronährstoffempfehlungen und ggf, epigenetische Testung und, falls erforderlich, ergänzende Infusionstherapien  sowie die Anwendung des Intermittierenden Hypoxie Hyperoxie Trainings (IHHT). Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Funktion Ihrer Mitochondrien zu unterstützen. Nach der Therapie erfolgt eine regelmäßige Nachsorge, bei der wir die Therapie überwachen und bei Bedarf anpassen.

Ablauf der Behandlung:

  • Erstgespräch und Diagnostik: Wir analysieren Ihre Gesundheitssituation und Mitochondrienfunktion.

  • Erstellung eines Behandlungsplans: Wir entwickeln einen individuellen Plan basierend auf den Diagnostikergebnissen.

  • Durchführung der Therapiemaßnahmen: Anwendung von IHHT, Vitalstoffanalyse, Mikronährstoffempfehlungen, Lebensstilberatung und gegebenenfalls Infusionstherapien.

  • Nachsorge: Regelmäßige Überwachung und Anpassung der Therapie.

Kontakt

Sie können mir ganz einfach eine E-Mail mit einer Terminanfrage schicken oder mich telefonisch erreichen.